Unser Zentrum für Integrative Lerntherapie ist Ausbildungspraxis FiL
Seit 2025 ist das Zentrum für Integrative Lerntherapie von Zephir gGmbH als Ausbildungspraxis FiL durch den Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. Fil zertifiziert. Damit ist es für angehende Lerntherapeut:innen (LiAs) nun möglich, ihren Praxisanteil begleitend zur ihrer Aus-/Weiterbildung bei Weiterbildungsinstituten FiL oder im Rahmen von Master-Studiengängen „Integrative Lerntherapie“ bei uns zu absolvieren.
Ausbildungswege zur Lerntherapeut:in
Der Zugang zum Berufsfeld der Lerntherapeut:in ist nicht einheitlich geregelt. Grundvoraussetzung ist zunächst ein Studium in angrenzenden Fächern wie Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Lehramt, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Erfahrungen im pädagogischen oder therapeutischen Bereich sind hilfreich. An die akademische Grundausbildung schließen sich berufsbegleitende ein- bis dreijährige Weiterbildungen wie Master-Studiengängen „Integrative Lerntherapie“ an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten oder andere einschlägige Fortbildungen privater Weiterbildungsinstitute an.
Qualitätssicherung der Ausbildungsstandards durch FiL e.V.
Der Fachverband ergänzt mit seiner ONLINE Akademie die Weiterbildungsprogramme, zertifiziert und anerkennt Institute, die Weiterbildungen in Integrativer Lerntherapie gemäß seiner Weiterbildungsordnung anbieten. Um auch die Qualität des Praxisanteils zu sichern, hat der FiL ein Praxis-Ausbildungskonzept für Lerntherapeut*innen in Ausbildung entwickelt. Dieses wird von privaten lerntherapeutischen Praxen an verschiedenen Standorten in Deutschland angeboten. Derzeit sind 21 Ausbildungspraxen vom FiL zertifiziert, darunter auch das Zentrum für Integrative Lerntherapie von Zephir gGmbH in Berlin-Zehlendorf.
Unsere Erfahrung, Kompetenz und Qualitätsstandards
Das Zentrum für Integrative Lerntherapie von Zephir gGmbH bietet schon seit vielen Jahren umfassende Unterstützung für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre zur Förderung ihrer schulischen und sozialen Integration. Neben fundiertem fachdidaktischem Wissen ist die von uns angebotene Integrative Lerntherapie gekennzeichnet durch die Zusammenarbeit eines multiprofessionellen Teams mit qualifizierten Therapeut:innen. Sie arbeiten eigenverantwortlich mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz. Dabei sind Wertschätzung und Respekt gegenüber den Klient:innen zentral für den Therapieerfolg. Regelmäßige Intervision und Fortbildung der Mitarbeiter:innen sowie festgelegte Standards für Therapievorbereitung, -durchführung und Ergebnisdokumentation sichern die Qualitätsstandards unserer Integrativen Lerntherapie.
Die angehenden Lerntherapeut:innen LiA unterstützen wir auch gerne beim Theorie-Praxis-Transfer und dem erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildungen. Weitere Informationen zu unserem Angebot als Ausbildungspraxis FiL auch unter https://zephir-ggmbh.de/beratung-therapie/ausbildungspraxis-fil/.
Kontakt:
Dr. Ursula Schumacher
Telefon: 0176 – 567 207 35
schumacher@zephir-ggmbh.de