Graffities + Streetart von jungen Künstler:innen im Steglitzer Kreisel
Nach dem Start 2023 im Rathaus Zehlendorf, dem Standort im Shoppingcenter „Boulevard Berlin“ in 2024 ist die Graffiti-Streetart-Ausstellung der „Graffiti & StreetArt SZ“ nun im Erdgeschoss des Steglitzer Kreisels zu sehen. Dort werden vom 22. März bis 30. Juni 2025 über 100 Exponate von jungen Streetart-Künstler:innen aus der Region Steglitz-Zehlendorf gezeigt.
Verschiedene Jugendeinrichtungen im Bezirk bieten schon seit Jahren Events für die Sprayer-Szene an, darunter auch StreetLife 2.0 von Zephir gGmbH. Viel Neues ist im zurückliegenden Winter entstanden, u.a. im wöchentlichen Skatchzirkel bei StreetLife 2.0. Einige der jungen Sprayer:innen sind schon bekannt, andere zeigen ihre Bilder das erste Mal.
ZIK – temporärer Kunstort
Der Veranstaltungsort, das „Zentrum für internationale Künste“ (ZIK) ist als temporärer Kunst- und Begegnungsort perfekt für die junge, bunte und frische Streetart-Szene Berlins. Das ZIK schafft im Leerstand von Berliner Großimmobilien als Zwischenraumnutzung kulturellen Freiräume zur Vernetzung internationaler Künstler:innen. Man findet dort eine Kleinkunstbühne, einen Marktplatz als Treffpunkt für Anwohner:innen, ein Galerie Café und einen Pop Up Skatepark.
Vernissage am Samstag, 22.03.2025 ab 14.00 Uhr
Ort: Erdgeschoss des Steglitzer Kreisel, Schloßstraße 83, 12165 Berlin (ehemaliger „Globetrotter“)
Öffnungszeiten des ZIK:
Mi + Do ab 18.00 Uhr, Fr ab 17.00 Uhr, Sa ab 14.00 Uhr
Streetart aktiv in Steglitz-Zehlendorf mit „Graffiti & StreetArt SZ“
Die Ausstellung ist ein Projekt des Verbundes „Graffiti & StreetArt SZ“, ein Zusammenschluss der Jugendfreizeiteinrichtungen Gangway e.V., JFE Schotte, JeverNeun, MoWo des Nachbarschaftshauses Wannseebahn e.V., StreetLife 2.0 von Zephir gGmbH im Berliner Südwesten.
Kontakt
Jonas Quintin
Tel. 0176-45 95 26 62
quintin@zephir-ggmbh.de
Philip Nadoll
Tel. 0159-06 14 40 41
Weitere Informationen zu den verschiedenen Graffiti-Angeboten von StreetLife 2.0 im Kalender.