Jeden Mittwochnachmittag wurde in der Sachtlebenstr. 36 im Bungalow bei Zephir’s Sport-Attack gekocht. Am Herd stand – umringt von vielen neugierigen Kindern – unser amerikanischer Koch Tony. Für seine Hot Dogs war er berühmt, für seine Burger und scharfen Nudelsaucen berüchtigt. Mit Knoblauch hat er nie gespart.
Die anwesenden Kinder konnten immer tatkräftig mithelfen bei der Zubereitung des Essens. Unter Tony’s Anleitung wurde geschält, geschnibbelt, gerührt, der Tisch gedeckt und schließlich gemeinsam in unserem Kinder- und Jugendclub gegessen. Er hatte immer wieder neue Ideen für tolle, gesunde Gerichte. Sogar das weniger geliebte Gemüse konnte er den Kids schmackhaft machen! Und beim Kochen wurde immer viel gelacht. Denn Tony brachte neben dem Einkauf jedes Mal auch seine gute Laune mit.
Rund 18 Jahre hat er uns mit seinen Kochkünsten überrascht, bei vielen verschiedenen Angeboten wie „Rap-Pädagogik“, Bauwagenprojekt, Kunstprojekte/Graffiti mitgewirkt. Bei Festen stand er am Grill und sorgte für leckere, gebratene Würstchen.
Wir – die Geschäftsführung und Mitarbeitenden von Zephir gGmbH, die Kids von Zephir’s Sport-Attack und die Jugendlichen von Zephir’s StreetLife 2.0 – sind sehr traurig, dass Tony nun nicht mehr für uns kochen wird. Sein Tod kam für alle völlig unerwartet. Ein paar Tage vorher war er noch bei uns, fröhlich und guter Dinge.
Wir danken Dir, Tony, für Deine gute Laune, Dein Strahlen, Deine Kreativität und Deine langjährige Mitarbeit bei Zephir . Es war eine tolle Zeit mit Dir. Wir denken an Dich, nicht nur mit einem Hot Dog in der Hand…