Grünes, Musik, Pfeil & Bogen, Lichtkunst, Graffiti
Vom 20. bis 25. Oktober 2025 lief in den diesjährigen Herbstferien bei Zephir’s Sport-Attack wieder unsere beliebte Stadtranderholung. Sieben motivierte und neugierige Jungs zwischen 8 und 11 Jahren waren dabei.
Start: Botanischer Garten
Der erste Tag begann mit einem Besuch im Botanischen Garten Berlin. Die riesigen Gewächshäuser luden mit ihrer Pflanzenpracht zum Staunen ein. In den verschiedenen Abteilungen von Wüstenregionen bis zu den feuchten Wäldern der Tropen gab es eine große Vielfalt von unterschiedlichen und ungewöhnlichen Pflanzen zu bestaunen: stachelige Kakteen, Palmen, Schlingpflanzen, Orchideen und vieles mehr. In einigen Hallen tropfte die Feuchtigkeit von den Bäumen, in anderen war es eher subtropisch kühl und trocken. Nach einer kurzen Pause umrundeten wir auch noch das große Außengelände, das mit seinem bunten Herbstlaub sehr hübsch anzusehen war.
Labyrinth-Kindermuseum am Dienstag
Das Labyrinth-Kindermuseum in der Osloer Straße im Wedding war am Dienstag unser Ziel. Dort erwartete uns die Mitmach-Ausstellung „Talentopia“. In einer riesigen Halle konnte man seine Talente an verschiedenen Stationen testen. Es gab eine Baustelle mit Kran, ein Rollenspiel mit Kostümen, eine Schaltzentrale mit Logik-Aufgaben, eine Materialbar für kreative Ideen, Sprachspiele und einen Raum für Musik mit Alltagsgegenständen. Alle Sinne wurden angesprochen. Gleichzeitig mit uns befanden sich aber auch noch einige andere Gruppen im Museum, so dass es ordentlich laut war. So war der Spaß aufgrund der hohen Lautstärke etwas getrübt. Nach zwei Stunden hatte unsere Gruppe dann genug von den vielen Eindrücken und verließ das Museum Richtung Zehlendorf.
Bogenschießen bei Jäger & Sammler
Natürlich durfte bei dieser Herbststadtranderholung das Bogenschießen nicht fehlen! Am Mittwoch waren wir wieder zu Gast auf der Bogenschießanlage von „Jäger & Sammler“ am Kamenzer Damm. Das Wetter spielte mit und so wurden zunächst in der Kinderecke ganz fleißig Gummienten und andere Weichziele unter Beschuss genommen. Und da dies gleich gut klappte, nahm uns Trainer Sven danach mit auf den „Wildpfad“. Hier konnten wir mit Pfeilen mit Metallspitzen auf die größeren Gummitiere schießen. Das war schon etwas Besonderes für die teilnehmenden Jungs.
Kunst und Licht bei IKONO
IKONO Berlin am Alexanderplatz präsentierte sich am Donnerstag mit einer Mischung aus Kunst und Licht, konnte uns aber nicht überzeugen. Preis und Leistung standen keinesfalls in einem guten Verhältnis zueinander. Im Zentrum stand ein großes Bällebad, in dem sich neben unseren Jungs noch ganz viele andere Kinder und Erwachsene tummelten. Ein Becken voll mit kleinen weißen Plastikbällen, in das man waten, „schwimmen“ oder eintauchen konnte. Es gab auch eine kleine Rutsche. Alles nicht wirklich neu, aber in der Kombi Anreiz genug, um den Besucher:innen das Geld aus den Taschen zu ziehen. Enttäuscht zogen wir bald wieder davon.
Highlight Graffiti-Workshop
Dafür war der Freitag ein super Tag mit einem gelungenen Wochenabschluss. Bei seinem Graffiti-Tagesworkshop zeigte Kollege Philip Nadoll von Streetlife 2.0 den Jungs wie Graffitis entstehen. Begonnen wurde mit einem gezeichneten Entwurf, erst dann ging es raus an die Spraydosen und die mobile Graffitiwand in der Sachtlebenstr. 36. Hier wurden die Bildentwürfe mit Farbe an die Wand übertragen. Von Philip angeleitet, probierten sich die jungen Künstler aus. Und tatsächlich: In einigen schlummerten versteckte Sprayer-Talente!
Rückblick, Austausch, Ausblick
Am Freitagnachmittag gab es eine insgesamt positive Rückmelderunde für die gesamte Woche, auch für das abwechslungsreiche Essen. Die vielen Eindrücke der zurückliegenden Tage zogen nochmal an uns vorbei. Jeder nannte seine Highlights, was gut oder nicht so gut gefallen hatte.
Wir hoffen darauf, dass es auch 2026 wieder die von uns geplanten drei Stadtranderholungen in den Schulferien geben wird. Wir werden dich zeitnah darüber informieren. Schau zwei bis drei Wochen vor Ferienbeginn auf unsere Internetseite unter https://zephir-ggmbh.de/kinder-schule-freizeit/ferienprogramm/.
Während der Schulzeit laden wir dich ein, unseren Kinder- und Jugendclub Zephir’s Sport-Attack zu besuchen. Du findest uns auf dem Sportplatz in der Sachtlebenstraße 36, 14165 Berlin. Zu unseren Öffnungszeiten (Mo-Do, 15:00 – 21:00 und Fr, 15:00 – 20:30 Uhr sowie in den geraden Kalenderwochen auch sonntags von 13:00 – 18:00 Uhr) bist du willkommen. Komm doch mit ein paar Freunden vorbei! Unsere Freizeitangebote findest du im Kalender oder auch auf unserer Seite unter https://zephir-ggmbh.de/kinder-schule-freizeit/sport-attack/