Eltern-Workshops

Kopf eines Kindes mit vielen Gegenständen und Symbolen im Kopf

Ansprechpartnerin:

Miriam Vogt
Telefon: 0159 – 06 14 52 81
vogt@zephir-ggmbh.de

Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus-Spektrum
Oberhofer Weg 4
12209 Berlin
(Nahe S-Bhf. Lichterfelde-Ost)

Konzept Duale Autismus- und Familientherapie bei Zephir gGmbH download

Unsere Arbeit wird gefördert durch die Jugendämter von Berlin.

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.

Eltern-Workshop 01.+ 08. Juli 2025

Mein Kind mit Autismus verstehen und unterstützen: Praktische Wege für den Alltag

Workshop der Dualen Autismus- und Familientherapie von Zephir gGmbH für Eltern und enge Bezugspersonen von Kindern im Autismus-Spektrum

Themen und Inhalte

1. Termin: Wie kann Unterstützung und Förderung im Alltag gelingen? Grundlagen des TEACCH-Ansatzes (Treatment and Education of Autistic and related communication impaired CHildren)

Wir stellen den TEACCH-Ansatz vor und zeigen konkrete Möglichkeiten zur autismusspezifischen Förderung Ihres Kindes zu Hause:

  • Sicherheit durch Vorhersehbarkeit: Routinen und Orientierungshilfen
    Aufgreifen von Spezialinteressen des Kindes
    Förderung der Selbstständigkeit
    Nutzung von Sprache (z.B. klare Anweisungen formulieren) und anderen Hilfestellungen
  • Materialvorstellung: autismusspezifische Spiele und Aufgaben, visuelle Unterstützung durch Piktogramme und Bildkarten, Ablauf-, Zeit-, Alternativpläne u.v.m.

2. Termin: Praktische Umsetzung
Erstellen von Materialien zur Strukturierung des Alltags (z.B. Morgenroutinen nach TEACCH-Prinzipien gestalten) und für die individuelle Förderung

  • Wo findet man spezifische Materialien?
  • Einsatz von visuellen Hilfen
  • Klett-Tafeln oder Magnetboards mit Reihenfolgen für Handlungsabläufe
  • Einrichtung einer TEACCH-Arbeitsstation

Wir halten Materialien bereit, die Sie gestalten und mitnehmen können. Wir geben praktische Anregungen zum Umgang und zur Nutzung in Alltagssituationen und beantworten individuelle Fragen.

Die zwei Workshoptage sind inhaltlich aufeinander aufbauend und werden durch zwei Autismus-Therapeutinnen von Zephir gGmbH geleitet. Die Termine sind nicht einzeln belegbar. Teilnehmerzahl: max. 10

Wann und wo?

Dienstag, den 1. + 8. Juli 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus-Spektrum, Oberhofer Weg 4, 12209 Berlin (Nahe S-Bhf. Lichterfelde-Ost)

Anmeldung

Bis 30. Juni 2025 unter autismustherapie@zephir-ggmbh.de.

Wir bestätigen Ihre verbindliche Anmeldung via Email. In der Email finden Sie eine Kontoverbindung zur Überweisung der Teilnahmegebühr. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 7 Tagen, wird Ihr Platz an einen anderen Teilnehmer:in vergeben.