Aktuelles

Gesprayte S-Bahn ist fertig!

Bunter S-Bahn-Waggon mit verschiedenen Pieces, der auf eine Hauswand gesprayt wurde.

Nun ist sie fertig und täuschend echt!

Wenn man nicht genau hinsieht, könnte man denken, da steht noch eine S-Bahn am Rande des Betriebsgeländes kurz vor dem S-Bahnhof Zehlendorf! So bunt, voller kreativer Pieces wirkt die Bahn, als ob sie jeden Moment losfahren würden und sich in den ganz normalen, vorbeirauschenden S-Bahn-Verkehr der S1 einordnet. Aber tatsächlich ist der rot-gelbe Waggon nur auf die Häuserwand aufgemalt – täuschend echt und mit tollen Pieces.

Die Graffit-Szene hat einen neuen Hotspot

Über die Sommermonate haben die jungen Sprayer von StreetLife 2.0 den hinteren Gebäudeteil von dem blauen Bungalow an der Anhaltiner Str. 7, Sitz der Geschäftsstelle unseres Jugendhilfeträgers Zephir gGmbH, mit ihrer tollen Idee von einer S-Bahn neben den Gleisen aufwändig verschönert. Auch der im gleichen Gebäude befindliche Karate-Club wurde mit seinem Logo auf der Gebäuderückseite verewigt.

Auf der Rückseite des Hauses Anhaltiner Str. 7 gesprayter rot-gelber S-Bahn-Waggon mit bunten Pieces.

Vom Entwurf zum Gemeinschaftskunstwerk

Einige Wochen lang haben die Künstler:innen gemeinsam an dem Entwurf gearbeitet, Altes zum Teil bewahrt und Neues hinzugefügt. Dann wurde er Stück für Stück auf die Mauer gebracht. Ein Gesamtkunstwerk ist entstanden, auf das nun alle Beteiligten stolz sind.

Die Botschaft: Hier findet legale StreetArt als Teil der Zehlendorfer Jugendkultur statt. Und die Berliner Graffiti-Szene kann auf dem Weg zum Wannsee im Vorbeifahren einen Blick auf das neue Urban-Art-Projekt werfen. Dass sich an diesen Wänden keine anderer vergreift, ist Ehrensache und Teil des Sprayer-Codex.

StreetLife 2.0 macht regelmäßig Graffiti-Angebote

Die Mitarbeitenden von StreetLife 2.0 organisieren immer wieder Graffiti-Events an ihrem Standort in der Sachlebenstr. 36 an der längsten legalen und mobilen Graffiti-Wand in der Stadt. Regelmäßig findet außerdem an gleicher Stelle der Skatch-Zirkel statt. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Kontakt

Jonas Quintin, Tel. 0176 – 45 95 26 62

Logo Streetlife 2.0 weiße Streetart-Schrift mit schwarzem Hintergrund