Schießen wie Robin Hood bei Jäger & Sammler
Einmal im Jahr lädt Zephir gGmbH zum gemeinsamen Betriebsausflug ein – ein Teamevent, bei dem Bewegung und persönlicher Austausch im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr fand unser Ausflug am 17. Oktober 2025 bei „Jäger & Sammler“ in Berlin-Lankwitz statt, einer Bogensportanlage mit Schwerpunkt auf traditionellem Bogenschießen, Bogenbau und Wildnispädagogik. Mit dem Team vor Ort verbindet uns bereits eine langjährige Kooperation über unseren Kinder- und Jugendclub Zephir’s Sport-Attack, der die Anlage regelmäßig im Rahmen seines Ferienprogramms besucht.
Einführung, Ausrüstung und erste Schüsse
Bevor es an die Ausrüstung mit Bogen, Schießhandschuh, Armschutz und Carbon-Pfeilen mit bunten Naturfedern ging, erhielten alle Teilnehmenden eine gründliche Sicherheitseinweisung: Wo darf geschossen werden, wie verhält man sich auf dem Gelände und welche Regeln sorgen dafür, dass niemand zu Schaden kommt.
Die meisten von uns waren Anfängerinnen und Anfänger und entsprechend gespannt auf das, was uns erwartete. Trainer Jan, einer der Mitinhaber der Bogensportanlage, führte uns geduldig in die Grundlagen ein: Körperhaltung, Ankerpunkt, Atmung und der richtige Bewegungsablauf. Ziel war es, zunächst ein Gefühl für Bogen und Bewegung zu entwickeln und den Körper damit vertraut zu machen. Bereits nach kurzer Zeit stellten sich erste Erfolgserlebnisse ein – und die Freude am Ausprobieren und Lernen war bei allen deutlich spürbar.
Schießen auf größere Entfernung
Nach den ersten kurzen Distanzen ging es weiter zu den offenen Schießständen – etwa 15 Meter entfernt standen nun Strohballen mit Zielscheiben. Jetzt waren Konzentration, eine optimierte Technik, etwas mehr Kraft und ruhige Hände gefragt. Jede/r hatte fünf Pfeile pro Runde. Nicht alle Schüsse trafen ins Schwarze: Einige Pfeile landeten im Gebüsch oder flogen auch schon mal über das Ziel hinaus.
Nach jeder Runde wurden alle Pfeile gemeinsam eingesammelt – selbstverständlich durfte in dieser Zeit nicht geschossen werden. Am Ende waren wir froh, dass keiner der Pfeile verloren gegangen war.
Stärkung mit Fingerfood und weiter auf den Parcours
Nach dieser konzentrierten Einstiegsphase folgte eine wohlverdiente Pause. Serviert wurde ein abwechslungsreiches arabisches Fingerfood-Buffet, das großen Anklang fand und neue Energie brachte.
Wer danach noch Lust und Kraft hatte, konnte den Parcours durch das weitläufige Gelände erkunden. An schmalen Wegen warteten zwischen Bäumen, Sträuchern und buntem Herbstlaub sehr realistisch gestaltete Gummitiere. Hier ging es weniger um Präzisionsschießen auf Scheiben, sondern eher um das intuitive Schießen in natürlicher Umgebung – fast wie in einem echten Waldabenteuer.
Nach rund vier Stunden ging unser toller Betriebsausflug mit Robin-Hood-Atmosphäre zu Ende. Das Wetter hatte bis auf einen kurzen Schauer gehalten. Alle waren mit viel Freude dabei und der/die eine oder andere wird vielleicht nochmal privat auf die Bogenschießanlage zurückkehren…